Regulatorische Vorgaben und operative Resilienz

Regulatorische Vorgaben und operative Resilienz werden immer stärker verzahnt.

Die vergangenen 48 Stunden unterstreichen, dass regulatorische Vorgaben und operative Resilienz immer stärker verzahnt werden. Auf EU-Ebene setzt der DORA-Oversight-Guide erstmals klare Spielregeln für Cloud-Audits in der Finanzbranche und zwingt Hyperscaler zu gezielten Investitionen in Tenant-Segregation. EIOPA


Parallel treiben NIS-2-Initiativen wie Virkkunens Moldau-Mission und die neue ENISA-Advisory-Group die Harmonisierung jenseits der EU-Grenzen voran – ein Signal, dass selbst assoziierte Staaten künftig Incident-Meldungen binnen 24 h liefern müssen. Digitale Strategie Europa IndustrialCyber

Die Angriffsseite schläft nicht: Cloudflare meldet einen Rekord-DDoS von 7,3 Tbps,während Cyble einen drastischen Shift zu ICS-Hacktivismus belegt. Betreiber kritischer Infrastruktur müssen somit ihre OT-Segmente auf denselben Monitoring-Level wie IT heben. The Hacker News IndustrialCyber

Auch die Anbieter rüsten auf:  Splunk festigt mit einer Gartner-Top-Platzierung und branchenspezifischen Webinaren seine Rolle als Observability-Standard in regulierten Märkten, insbesondere für Payment-Integrity und DORA-KPIs. Splunk


Gleichzeitig professionalisiert sich der Dienstleistungs­markt: Neue vCISO-Modelle von Vistrada und Patron Cyber Security adressieren den Fachkräftemangel und bieten KMU Compliance-Know-how „as aService“. true-headlines.compatroncybersecurity.com

Schließlich verschärft sich der Datenschutz-Druck: NGO-Beschwerden gegen X, hohe Garante-Bußgelder und kollektive Klagen nach der Redress-Richtlinie signalisieren, dass Big-Tech-Geschäftsmodelle zunehmend vor europäischen Gerichten landen – eine Entwicklung, die auch Werbebudgets verschiebt. ReutersDataGuidance

Weiterlesen