Europäische Regulierer setzen in kurzer Taktung gleich drei Hebel an: physische Resilienz (KRITIS-DachG), cyber-operative Resilienz (NIS-2) und digitale Resilienz in der Finanzbranche(DORA). Während Bund und Länder frische Investitionen zusagen,stehen Betreiber vor der komplexen Aufgabe, divergierende Pflichten in ein einheitliches Governance-Modell zu überführen.
Security-Insider, ITPro, Skadden
Technisch zeigt sich ein klarer Trend zu Platform-Thinking: Splunk bündelt Detection-Content, Check Point erweitert ThreatCloud-ML und Commvault baut mit der Satori-Akquise eine Data-to-Recovery-Pipeline. Einheitliche Telemetrie-Standards werden zum Schlüsselfaktor, um den Audit-Durst der Aufsichtsbehörden zu stillen.
help.splunk.com,CheckPoint Blog, Commvault- English - United States
Rechtlich verschiebt sich der Fokus weg von bloßer Konformität hin zu kontinuierlicher Leistungsfähigkeit. Die EZB verweist mit ihren TLPT-Pflichten darauf, dass die Wirksamkeit der Kontrollen messbar sein muss. Die britische DUAA und die geplante DSGVO-Entlastung verdeutlichen zugleich, dass Regulierer stärker auf Proportionalität achten.
European Central Bank, National Law Review, PrivacyWorld
Ökonomisch profitieren Service-Provider von einem kräftigen Nachfrage-Schub: vCISO-Modelle wachsen dreistellig, während Red-Team-Dienstleister sich in Wartelisten organisieren. Gleichzeitig steigt der Margendruck, da kleinere Betreiber Förder-und Outsourcing-Optionen nutzen, um Fixkosten zu senken.
GlobeNewswire, HelpNet Security
Für technische Entscheider bleibt entscheidend, Architektur-Roadmaps mit gesetzlichen Deadlines zu verknüpfen. Dabei hilft ein Policy-as-Code-Ansatz, wie StackGuardian für DORA zeigt, oder automatisiertes Asset-Mapping im NIS-2-Playbook.
stackguardian.io,ScalefusionBlog
Fazit: Die kommenden 18 Monate verlangen einen Paradigmenwechsel von „Check-the-Box-Compliance“ hinzu Evidenz-basierter Resilienz. Wer Security-Kontrollen durchgängiger misst, dokumentiert und orchestriert, kann regulatorischen Druck in Wettbewerbsvorteile verwandeln – und das Licht, die Daten und das Kapital bleiben an.